Informationen zu den Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser
UPDATE Dezember 2024:
Die Sanierungsarbeiten im Bereich Hiesberg waren umfangreicher als geplant, konnten aber vor Weihnachten noch abgeschlossen werden. Je nachdem wie es die Wetterlage zulässt, starten wir am 13./14. Jänner mit den Arbeiten oberhalb der Kirchenbrücke.
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2025.
Dr. Markus Klamminger
(Bürgermeister)
Die Aufräumarbeiten sind voll im Gange, leider gibt es an der Infrastruktur der Marktgemeinde Senftenberg doch größere Schäden, welche noch einiges an Zeit in Anspruch nehmen werden.
Die Schadenskommissionen sind unterwegs und große Teile sind bereits abgehandelt.
Im Bereich Wasserbau und Wildbachverbauung haben die Arbeiten begonnen, beziehungsweise sind die Arbeiten am Reichaubach und Steinbach bereits abgeschlossen. Der Beginn der Flussbauarbeiten am Kremsfluss war die Altau und werden sukzessive flussabwärts fortgesetzt. Auch der Park wurde geräumt und wird wieder in Stand gesetzt, die Schäden am Hochwasserdamm zwischen Gemeindebrücke und Pangerlbrücke wurden behoben, einige Holzablagerungen sind noch zu entfernen.
Die Schadensbehebung im Winkl, von der Kirchenbrücke flussaufwärts und flussabwärts, der Weg von der oberen bis zur unteren Hofstattbrücke und vom Spielplatz Imbach bis zur Burgtalbrücke, sowie der Weg vom Gries bis zum Sportplatz Rehberg folgen, ich ersuche Sie um Geduld, da eine Überstellung der Baufahrzeuge kostenintensiv ist und wir uns wie oben bereits erwähnt, flussabwärts durcharbeiten.
Die Behebung der Schäden im Klostergarten sehen eine Neubegrünung vor, die je nach Witterung stattfinden wird.
Felssturz Platzl: Die Straße Platzl ist so weit gesichert und mit dem PKW befahrbar, ein Sanierungsprojekt ist in Ausarbeitung.
Die einsturzgefährdete Lagerhalle der Firma Penn wurde bereits teilabgebrochen, eine entsprechende Ufersicherung folgt.
Aufgrund der massiven Schäden werden die Instandsetzungsarbeiten erst 2025 abgeschlossen werden, wir bitten nochmals um Ihr Verständnis und Ihre Geduld.