Willkommen in Senftenberg!
Home
Gemeinderatswahl 2020
Sonntag, 26. Jänner 2020
Die NÖ Landesregierung hat durch Verordnung als Wahltag, Sonntag, 26. Jänner 2020 für die Gemeinderatswahl bestimmt.
In Senftenberg beträgt die Zahl der zu wählenden Gemeinderatsmitglieder 19 Personen.
Gerne können Sie hier eine Wahlkarte online beantragen:
https://www.wahlkartenantrag.at/?gkzCd343 =31
Lesen Sie mehr...
Postpartner
Post Partner in Senftenberg
Jakob Ellinger e.U.
Fleischerei
Oberer Markt 22a
3541 Senftenberg
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30 Uhr bis 13 Uhr
Samstag 07:30 Uhr bis 12 Uhr
Postkarten
Schreiben Sie noch Postkarten?
Gehören Sie zu den Menschen, die nach wie vor gerne Postkarten versenden und dies nicht nur im Urlaub, sondern einfach auch einmal zwischendurch Grüße an Freunde und Bekannte senden?
Im Zeitalter von E-mail, SMS, WhatsApp ist es inzwischen etwas Besonderes eine Postkarte zu bekommen.
Im Foyer des Gemeindeamtes Senftenberg liegen Postkarten der Marktgemeinde Senftenberg zur freien Entnahme auf. Briefmarken sind während der Amtsstunden erhältlich.
Nutzen Sie die Gelegenheit und versenden Sie wieder einmal Grüße aus Senftenberg.
Tragetaschen
Jute-Tragetasche mit Logo der Gemeinde
Die Tragetaschen aus natürlichem Material sind besonders stabil, unempfindlich und reißfest und daher ein optimaler Shopping-Begleiter.
Vielleicht brauchen Sie auch eine Idee und verwenden die Senftenberger Jutetasche als „Geschenksverpackung“ für die Weihnachtsgeschenke.
Die Jute-Tragetasche mit Logo der Gemeinde ist bei den Nahversorgern zum Preis von € 4,00 erhältlich.
Ehrung für KR Rudolf Penn
Goldene Wappennadel des Bürgermeisters
Bgm Josef Ott würdigte das jahrzehntelange vorbildliche Wirken von KR Rudolf Penn im Dienste der örtlichen Wirtschaft und verlieh dem Firmengründer der Penn Gruppe die goldene Wappennadel des Bürgermeisters. Nach der Gründung des Betriebes in Hohenstein, Übernahme einer Schmiede in Rehberg, Erweiterung des Betriebes in Imbach und Neubau in Stratzdorf beschäftigt die Firma heute 950 Mitarbeiter in Österreich und Tschechien.
Gesundheits- und Therapiewald Senftenberg
Ideen-Wettbewerb der Dorf- und Stadterneuerung
Senftenberg konnte in der Kategorie "Soziales Leben" mit dem Projekt "Gesundheits- und Therapiewald" den ausgezeichneten ersten Preis in Empfang nehmen.
Im Bild: Obfrau Maria Forstner, Univ.Prof. Dr. Martin Nuhr (Nuhr Medical Center), Landschaftsplaner DI Franz Grossauer, Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, Dr. Markus Klamminger, Josef Ott und Helmut Pilz