Willkommen in Senftenberg!



Home


Kinderturnen

    


Statistik Austria

 


Ein Sommer wie er früher einmal war!

Unter diesem Motto luden die Senioren Senftenberg am 10. August zu ihrem Sommercafe ins Heurigenlokal Eichelmann.
Hausgemachte Mehlspeisen, Aufstrichbrote und ein Glaserl Wein reichten völlig aus, um alle zufriedenzustellen.
Davon konnte sich auch Vbgm. Christine Schneider überzeugen, die den " Oldies but Goldies" für ihr Engagement dankte. Ronny Hübl auf der Harmonika trug seinen Teil zu einem unterhaltsamen Nachmittag bei.
Selbst Bgm. Dr. Markus Klamminger zwickte sich etwas Zeit von einer privaten Feier ab, um auf einen Absacker vorbeizukommen. Seit kurzer Zeit ist er ja selber Pensionist. Ein paar Radler die auf Ihrer Tour im Kremstal Halt machten und Campinggäste aus Würzburg zählten zur illustren Gästeschar. Obmann Ernst Kurz sprach von einem gelungenen Event und man plant schon den Wien Tag mit Stephansdom, Schweizerhaus und Prater am 8. Oktober.

    


Nachfolger Zahnarzt

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Senftenberg,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die zahnärztliche Versorgung in unserer Gemeinde auch in Zukunft gesichert ist: Ein Nachfolger für die bestehende Kassenstelle wurde bereits gefunden.

Der neue Zahnarzt bereitet derzeit mit großer Sorgfalt die Eröffnung einer neuen Ordination vor, die spätestens für das kommende Jahr geplant ist. Aber auch an einer Übergangslösung wird bereits gearbeitet. Ziel ist es, Ihnen auch weiterhin eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe zahnärztliche Betreuung zu gewährleisten.

Entgegen anderslautender Aussagen möchten wir daher klarstellen: Die Kassenstelle bleibt in Senftenberg bestehen – ein engagierter Zahnarzt steht bereits in den Startlöchern.


Hoher Besuch in Senftenberg

LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf und Landwirtschaftsminister Mag. Norbert Totschnig ließen gestern ihren Arbeitstag im Waldviertel im Weingut Nigl ausklingen.

 


Amtliche Information

 Amtliche Information - Sperre Brücke über den Kremsfluss (Walter-Brücke)


Tag der offenen Tür

 


Bürgermeister Dr. Markus Klamminger

verabschiedet sich nach 26 Jahren im Dienste des Gesundheitswesen des Landes NÖ bei LH Mag. Johanna Mikl-Leitner in den wohlverdienten Ruhestand.

    

eCOPYRIGHT: NLK Filzwieser



Mit Herz und Einsatz: Anrainer pflegen den Spazierweg Aigeln

Dank des großartigen Engagements von GGR Gerald Hagmann (der Mann hinter der Kamera), Christian Aschauer, Peter Steininger, Günther Tesch und Christine Haubner konnte der beliebte Spazierweg „Aigeln“ wieder auf Vordermann gebracht werden. Mit viel Einsatzfreude und Gemeinschaftsgeist wurde der Weg sorgfältig gemäht und so dafür gesorgt, dass Spaziergänger und Naturfreunde weiterhin die idyllische Strecke genießen können. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer für den wertvollen Beitrag!

 


Waldviertler Jobmesse

Waldviertler Jobmesse


Geselliges Tanzen

 


Seniorenturnen

 


Erika Steurer ist Dorfheld 2025

Im Zuge des Forums Dorf & Stadt der Dorf- & Stadterneuerung wurde Erika Steurer mit dem Dorfheldinnen-Award 2025 für die Gemeinde Senftenberg von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf ausgezeichnet.

120 Dorfheldinnen und Dorfhelden aus ganz Niederösterreich wurden beim Forum Dorf & Stadt der Dorf- & Stadterneuerung geehrt – darunter auch Erika Steurer aus unserer Gemeinde Senftenberg.

„Mit dem Dorfheldinnen-Award möchten wir Menschen vor den Vorhang holen, die sich besonders für die Entwicklung und den Zusammenhalt in ihren Dörfern und Städten einsetzen. Denn es sind ihre Ideen und Initiativen, die Neues schaffen und damit nicht nur ihren eigenen Ort, sondern Niederösterreich in seiner Gesamtheit erneuern. Es ist mir eine besondere Ehre, Erika Steurer als Dorfheldin 2025 der Gemeinde Senftenberg auszeichnen zu dürfen“, so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, der sich bei ihm für das Engagement bedankte.

Dank und Anerkennung für Erika Steurer
Erika Steurer engagiert sich seit Jahren in vielen Bereichen (Geselliges Tanzen, Weiberball, Mithilfe bei diversen Veranstaltungen usw.).
Vizebürgermeisterin Christine Schneider, die Erika Steurer selbst nominiert hat, zeigt sich überzeugt:
„Erika Steurer ist eine gute Seele und jemand, den die Menschen einfach mögen. Er ist für uns ein echter Dorfheld – mit Herz, Tatkraft und Ausdauer!“

 


Taschengeld für das FF Jugendlager 2025

Erlös des Zankerlschnapsens in Imbach für die Feuerwehrjugend

Noch vor der Teilnahme am jährlichen Jugendlager der FF Imbach
konnten Vzbgm. Christine Schneider und GR Josef Brunner den
Reinerlös des Zankerlschnapsens in Höhe von € 250,-- an die
Feuerwehrjugend übergeben. Taschengeld für die Lagerzeit!

 

Bildbeschreibung von links: Haris Sutkovic, Moritz und Felix Anglmayer, und Marlene Rath freuen sich über das Taschengeld v. GR Josef Brunner und Vzbgm. Christine Schneider


Tagesbetreuungseinrichtung

 


Waldbrandverordnung

    


Tombolapreise - Parkfest

 Liebe Gewinnerinnen und Gewinner,

hier die Liste der Preis, welche noch nicht abgeholt sind. Die Preise können auf der Gemeinde zu den Öffnungszeiten Montag - Freitag, von 7:00 bis 12:00 Uhr abgeholt werden.

1221 - Gutschein für eine Orginal Thai Massage bei Thaimassage Yokos

1302 - Head Tennisschläger  

11 - Waschkarte Autohaus Sinhuber 

941 - Gutschein Hair by Christina mit Shampoo 

736 - 3er Karton Weingut Hufnagl 

1248 - Weinhof Gill 20 € Gutschein plus Flasche Wein 

662 - Fühstücksgutschein Wein am Fluss 

929 - 6er Holztragerl Bier 

1131 - Vip Frühstück Linschisch Kuchel 

1078 - Egger Getränke Radelberger Getränke Dosen 

350 - Egger Getränke Radelberger Getränke Dosen 

1149 - Tennisschläger neu Bespannen 

921 - Tennisschläger neu Bespannen 

1100 - 20 € Gutschein Karl Proidl 

302 - Egger 3 Liter Magnum Flasche 

437 - 2er Wein Karton 

871 - Cafe Berger 15€ Gutschein 

466 - Schilcher und Frizannte-Variation 

292 - 1 Flasche Riesling Hochäcker Weingut Karl Proidl + 10€ Gutschein Halil 

202 - Dekokerze vom Lagerhaus Gföhl


News aus der Tagesbetreuung

Lernen Sie unsere Tagesbetreuungseinrichtung kennen! Schnuppern ist jederzeit möglich, das Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung!

          

eintagimktsenftenberg_6-25.pdf

hilfswerkniedersterreich_kindertrefffidi-gruppesenftenberg_info6-25.pdf

vorstellungktsenftenberg_6-25.pdf


Leitfaden für die Sicherheit in den Bauernläden

 Zur Information von der Polizeiinspektion Gföhl:

  sicherheitsmanahmen-bauernlaeden-druck-3mm-anschnitt.pdf


Rotary Benefiz-Sommerfest

 

Der Rotary Club Krems-Wachau lud am 14. und 15. Juni 2025 bei traumhaften Wetter zum traditionellen Benefiz-Sommerfest in den Klostergarten Imbach.

Eröffnet wurde die Charity-Veranstaltung am Samstag bei bester Stimmung mit der „Sunset Party“. Der Club organisierte sogar einen kostenfreien Shuttle für die Gäste. Am Sonntag stand der traditionelle Frühschoppen mit dem Edelreiser Trio am Programm. TOP-Weine, das „kühle Blonde“, die Erdbeerbowle aber natürlich auch die feinen Schmankerl und Mehlspeisen, die bei einem derartigen Fest nicht fehlen dürfen, haben unsere Besucher begeistert. Als Hauptpreis bei der Tombola winkte eine Städtereise für 2 Personen – gestiftet von Reisegschichtn Daniela Sinnhuber-Ott, neben zahlreichen anderen attraktiven Preisen. Der Reinerlös des Rotary Benefiz-Sommerfests ging an MOKI NÖ. Der Non Profit-Verein bietet mobile Hauskrankenpflege für Kinder in Niederösterreich an.

Rotary Scheckuebergabe


Bild v.l.n.r.: Peter Kickinger und Otto Raimitz (Organisationsleiter Rotary Sommerfest), Birgit Gamper (MOKI NÖ), Rotary Präsident Manfred Vogl

Fotocredit: MOKI NÖ


Praxiskurs - Trockensteinmauern

 Trockensteinmauerkurs


Tag der Prieler - ein Rückblick mit Bildern

             


Hilfe und Pflege daheim

 


Neue Kapellentür für Priel


Auf Initiative der Dorferneuerung wurde die alte, bereits baufällige Eingangstüre der Kapelle in Priel, durch eine neue stabile Vollholztüre ersetzt. Ausführendes Unternehmen war die lokale Tischlerei Hagmann. Finanziert wurde das Projekt durch Fördermittel des Landes NÖ (Dorf- und Stadterneuerung - Aktion "Stolz auf unser Dorf"), Unterstützung der Gemeinde Senftenberg, sowie durch Spenden der Prieler Bevölkerung, welcher wir hiermit besonderen Dank ausdrücken wollen. Ebenso gilt allen am Projekt beteiligten Personen, Unternehmen und Instititionen, welche zur Aufwertung des Ortbilds und Erhalts des Ortsdenkmals beigetragen haben, großer Dank.

Dorferneuerungsverein Priel

           


dokumentation_compressed.pdf


Jagdpacht Senftenberg

    


Aufteilung Jagdpachtschilling

 


Demenz-Service NÖ

Das Demenz-Service NÖ informiert und sensibilisiert zum Thema Demenz.

Kostenfreien Leistungen:

• NÖ Demenz-Hotline unter 0800 700 300 (Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr),

• der Internetseite www.demenzservicenoe.at und

• individuellen Beratungen für betroffene Familien daheim oder den

• Demenz-Info-Points (Sprechstunden) mit anonymen Beratungen durch unsere Expertinnen und Experten ohne vorherige Terminvereinbarungin (siehe Terminliste der Sprechstunden im Anhang)

terminedemenzkrems.pdf


Tagesbetreuungseinrichtung

Seit 1. September 2024 freuen wir uns eine Tagesbetreuung für Kinder ab 1 Jahr anbieten zu können. Die Betreuung findet in den Räumlichkeiten des neuen Zubaues des Kindergartens statt.

Bei Fragen und Interesse, stehen Ihnen gerne die Betreuer unter der Telefonnummer 0676/878734310 oder per Mail kt.senftenberg@noe.hilfswerk.at zur Verfügung.

 

    

           

                   

kleinkindergruppeflyermithilfswerkv2.pdf

2024_Betreuungsvertrag.pdf

2024_Datenblatt.pdf

2024_Infoblatt.pdf

Bedarfslistekindertreff_senftenberg.pdf

flyereingewhnung_senftenbergjuliaerhart.pdf

 


Privatsphäre-Einstellungen
Wir nehmen Ihre Privatspähre ernst. Bitte entscheiden Sie, ob Sie Cookies annehmen oder ablehnen wollen.
Wetter.com