Aktuelles
Volksbegehren
Nachstehende Volksbegehren können im Zeitraum 06. bis 13. November 2023 durch persönliche Unterschrift vor einer beliebigen Gemeinde - unabhängig vom Hauptwohnsitz - bzw. Online via oesterreich.gv.at mit einer qualifizierten elektronischen Signatur, unterstützt werden.
- COVID-Strafen-Rückzahlungsvolksbegehren
- Gerechtigkeit den Pflegekräften
- Impfpflichtgesetz abschaffen - Volksbegehren
Eintragungszeiten bei der Marktgemeinde Senftenberg:
Gemeindeamt Senftenberg (Bürgerbüro), Neuer Markt 1, SenftenbergDienstag, 07. November 2023 von 08.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch, 08. November 2023 von 08.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag, 09. November 2023 von 08.00 bis 16.00 Uhr
Freitag, 10. November 2023 von 08.00 bis 16.00 Uhr
Samstag, 11. November 2023 und Sonntag, 12. November 2023 geschlossen
Montag, 13. November 2023 von 08.00 bis 16.00 Uhr
Lesen Sie mehr...
Waldbrandgefahr
Aufgrund des § 41 Abs. 1 in Verbindung mit § 170 Abs. 1 des Forstgesetzes 1975 wird auch heuer wieder seitens der Bezirkshauptmannschaft Krems nachstehende Waldbrandverordnung, mit der forstpolizeiliche Maßnahmen zur Verhinderung von Waldbränden festgelegt sind, erlassen:
§ 1 In den Waldgebieten des politischen Bezirkes Krems sowie in deren Gefährdungsbereichen ist jegliches Feuerentzünden und das Rauchen verboten.
§ 2 Übertretungen dieser Verordnung werden gemäß § 174 Abs 1 a Ziffer 17 des Forstgesetzes 1975 mit einer Geldstrafe bis zu Euro 7.270,-- oder mit Freiheitsstrafe bis zu vier
Wochen bestraft.
§ 3 Diese Verordnung tritt mit 10. Juli 2023 in Kraft.
Hinweis: Der Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Bodenfeuers oder das Übergreifen eines Feuers
durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigen.
Es steht jedem Waldeigentümer frei, dieses Verbot in geeigneter Weise ersichtlich zu machen.
Lesen Sie mehr...
Plandarstellungen
Flächenwidmungs- und Bebauungsplan der Marktgemeinde Senftenberg
Der Flächenwidmungsplan ist verpflichtender Bestandteil des örtlichen Raumordnungsprogrammes und wird vom Gemeinderat als Verordnung erlassen. Er dient der vorausschauenden Planung und gliedert das Gemeindegebiet nach unterschiedlichen Funktionen, nämlich Bauland, Grünland, Verkehrsfläche. Er legt also fest, wie die einzelnen Flächen künftig genutzt werden können und sollen.
Auf Basis des örtlichen Raumordnungsprogrammes und Flächenwidmungsplanes regelt der Bebauungsplan die Art der Bebauung sowie die Breite der Verkehrsflächen und die Festlegung von Freiflächen auf den parzellierten Grundstücken eines Gebietes. Neben den verpflichtenden Festlegungen von Straßenfluchtlinien, Bebauungsweise und Bebauungshöhe, können zusätzlich Schutzzonen, Altortgebiete, Höchstmaße von Bauplätzen sowie weitere Ver- und Gebote die Ausgestaltung von Bebauung, Freiflächen und Verkehrsflächen betreffend verordnet werden. Die gesetzliche Grundlage bildet das NÖ Raumordnungsgesetz 2014 in der jeweiligen Fassung. Ein Bebauungsplan wird als Verordnung vom Gemeinderat erlassen und besteht aus dem Wortlaut und den Plandarstellungen.
Die Plandarstellungen des Flächenwidmungsplans und des Bebauungsplans auf der Homepage dienen zur Information und Orientierung.
Rechtsverbindliche Auskünfte bzw. Widmungsbestätigungen erhalten Sie zu den Parteienverkehrszeiten beim Gemeindeamt der Marktgemeinde Senftenberg, Neuer Markt 1, 3541 Senftenberg, Tel.
02719/2319-0, gemeindeamt@senftenberg.at.

bebauungsvorschriften-digitalerbebauungsplandermarktgemeindesenftenberg-verordnung.pdf
Bausprechtag
Die Marktgemeinde Senftenberg bietet Bausprechtage an, um Plan-Vorabzüge von zukünftigen Bauvorhaben zu besprechen und zu prüfen. Damit soll ein effizienter Ablauf von Einreichungen gewährleistet werden.
Aus organisatorischen Gründen ist
eine Anmeldung (mit Angabe von Namen, Adresse, Telefonnummer des Konsenswerbers, Grundstücksnummer, Katastralgemeinde und die Art des Bauvorhabens) beim Gemeindeamt der Marktgemeinde
Senftenberg notwendig (Tel. 02719/2319-0, gemeindeamt@senftenberg.at). Weiters werden Sie gebeten, sämtliche Unterlagen (Vorabzugsplan, Fragenkatalog, Fotos, etc.) zur Besprechung
mitzunehmen.
nächster Termin:
10.11.2023
Wohnen in Senftenberg
Wohnungen
Imbach, Klosterhof 2 und 4
Imbach, Bäckergasse 8
Anfragen unter franz@toner-austria.at oder 0664/4317989.
Senftenberg, Bergweg 1,
Senftenberg, Bergweg 3:
Auskunft: Kamptal GmbH
3580
Horn, Thurnhofgasse 18
02982
3111, office@kamptal-gbv.at
***
Senftenberg, Neuer Markt 6, 50, 52, 52a
Senftenberg, Im Grund
Imbach, Pointgasse 1, 3 und
5:
Auskunft: Gedesag Krems
3500
Krems an der Donau, Bahnzeile 1
02732
83393, info@gedesag.at
***
Senftenberg, Unterm Hals 19,
Senftenberg, Altau
23:
Auskunft: Schönere Zukunft GesmbH
1130
Wien, Paniglgasse 4
01
5058775, office@gws-sz.at
***
Senftenberg, Hiesberg 43:
Auskünfte Halpin Ges.m.b.H., Langenlois, Tel. 02734/4433 bzw.
0767/3076698
***
Senftenberg, Neuer Markt 49,
Senftenberg, Hiesberg
45:
Auskünfte: WET, 2340 Mödling, Bahnhofplatz 1
02236 44800; office@wet.at
Geförderte Reihenhäuser mit Kaufoption der WETgruppe
Senftenberg, Neuer Markt 49
Informationen unter:
https://wet.at/pdf/objekte/W6941_Senftenberg_RH_2023-01-24_HP.pdf
Beraterin der Wohnungsvergabe:
Frau Doris Lintner, Tel. +432742/353248-11 oder +43676/9122090,
e-mail:d.lintner@wet.at
Bausprechtage für bau-, gewerbe- und wasserrechtliche Verfahren
Bausprechtage bei der Bezirkshauptmannschaft Krems
An diesen Bausprechtagen besteht die Möglichkeit, sich nach telefonischer Terminvereinbarung bei der Bezirkshauptmannschaft Krems (Tel. 02732/9025 DW 30239, 30243) über Gewerbeangelegenheiten beraten zu lassen.
Großer Bausprechtag:
2023
Donnerstag, 07. September 2023
Donnerstag, 05. Oktober 2023
Donnerstag, 09. November 2023
Donnerstag, 07. Dezember 2023
Kleiner Bausprechtag:
Donnerstag, 17. August 2023
Donnerstag, 21. September 2023
Donnerstag, 19. Oktober 2023
Donnerstag, 23. November 2023
Donnerstag, 21. Dezember 2023
Wo:
Bezirkshauptmannschaft Krems, Drinkweldergasse 15
Senftenberg aktuell
Hier finden Sie das aktuelle Geschehen in unserer Gemeinde, zusammengefasst in der aktuellen Ausgabe der Gemeindezeitung:
-
gemeindezeitung_senftenberg_3_2023.pdf
-
gemeindezeitung_senftenberg_2_2023.pdf
-
gemeindezeitung_senftenberg_1_2023.pdf
-
gemeindezeitung_senftenberg_4_2022.pdf
-
gemeindezeitung_senftenberg_3_2022.pdf
-
gemeindezeitung_senftenberg_2_2022.pdf
-
gemeindezeitung_senftenberg_1_2022.pdf
-
gemeindezeitung_senftenberg_4_2021.pdf
-
gemeindezeitung_senftenberg_3_2021.pdf
-
gemeindezeitung_senftenberg_2_2021.pdf
-
gemeindezeitung_senftenberg_1_2021.pdf
-
gemeindezeitung_senftenberg_4_2020.pdf
-
gemeindezeitung_senftenberg_3_2020.pdf
-
gemeindezeitung_senftenberg_2_2020.pdf
-
gemeindezeitung_senftenberg_1_2020.pdf
Gemeinderatssitzungen
Sitzungsprotokolle der öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates
Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß den Bestimmungen der NÖ GO und der DSGVO eine Veröffentlichung von Sitzungsprotokollen öffentlicher Gemeinderatssitzungen nur nach Genehmigung durch die nominierten Vertreter der im Gemeinderat vertretenen Parteien zulässig ist.