Aktuelles
Volksbegehren
Verlautbarung über das Eintragsverfahren für die Volksbegehren mit der Kurzbezeichnung
"Für verpflichtende Volksabstimmungen" und
"CETA-Volksabstimmung"
Eintragungszeitraum:
Montag, 25. März 2019 bis einschließlich Montag, 01.04.2019
Beim Gemeindeamt der Marktgemeinde Senftenberg, Neuer Markt 1, 3541 Senftenberg können Eintragungen während des Eintragungszeitraumes an den nachstehend angeführten Tagen und zu
folgenden Zeiten vorgenommen werden:
- Montag, 25. März 2019 von 08.00 bis 16.00 Uhr
- Dienstag, 26. März 2019 von 08.00 bis 20.00 Uhr
- Mittwoch, 27. März 2019 von 08.00 bis 16.00 Uhr
- Donnerstag, 28. März 2019 von 08.00 bis 20.00 Uhr
- Freitag, 29. März 2019 von 08.00 bis 16.00 Uhr
- Samstag, 30. März 2019 von 08.00 bis 10.00 Uhr
- Sonntag, 31. März 2019 - geschlossen
- Montag, 01. April 2019 von 08.00 bis 16.00 Uhr
Jagdgenossenschaften
Auszahlung des Jagdpachtes 2019
Meislingeramt und Senftenberg
Sonntag, 10. Februar 2019
von 10.00 bis 11.00 Uhr
im Gemeinschaftshaus Königsalm
Abholung bei Obfrau Martina Lechner, Meislingeramt 7, möglich !
Senftenberg
Freitag, dem 25. Jänner 2019
von 08.00 bis 09.00 Uhr
am Gemeindeamt Senftenberg
Abholung am Gemeindeamt möglich !
Imbach
Freitag, 15. Februar 2019
Freitag, 01. März 2019
jeweils von 16.00 bis 19.00 Uhr
im Feuerwehrhaus Imbach
Abholung bei Obmann Manfred Zeininger, Kellergasse 9, Imbach, möglich !
Priel
Sonntag, 03. März 2019
von 10.00 bis 11.00 Uhr
im Heurigenlokal Hagmann, Priel-Kellergasse
Abholung am Gemeindeamt möglich !
Reichaueramt
Sonntag, 17. März 2019
von 10.00 bis 12.00 Uhr
im Gemeinschaftshaus "Milchhaus" Ostra
Abholung bei Obmann Karl Edlinger, Ostra 6, möglich !
Empfangsberechtigt ist nur der Grundeigentümer/die Grundeigentümerin oder eine mit einer schriftlichen Vollmacht ermächtigte Person.
Darüberhinaus können die Grundeigentümer ihre Anteile innerhalb von sechs Monaten nach dem Auszahlungstermin beim Obmann bzw. am Gemeindeamt abholen.
Nahversorgung
Fragebogen_Nahversorgung_Senftenberg.pdf
Nahversorger – Umfrage
Vielen Dank all jenen, die sich die Mühe gemacht haben und unseren Fragebogen beantwortet und auch abgegeben haben.
Natürlich lässt sich nicht schon im Vorfeld beantworten, ob sich etwas verändert. Eines ist jedoch sicher: Nur wer Ihre Wünsche kennt und Ihre Meinung kennen lernt, hat auch die Chance etwas zu verbessern oder zu verändern.
Knapp 100 ausgefüllte Fragebögen sind retourniert worden, dafür sagen wir nochmals ein herzliches DANKE!
Hier eine Zusammenfassung jener Antworten, die auch konkrete Angaben gemacht haben:
Angebot: Viele finden das Angebot für ausreichend, vereinzelt wird der Wunsch nach einem breiteren Sortiment genannt. Einige Male wird das Fehlen eines Obst und Gemüseangebotes angeführt.
Öffnungszeiten: Am öftesten wird der Wunsch nach Öffnung um 7 Uhr für Berufstätige genannt (Fleischerei), aber auch der Wunsch nach früheren Nachmittagsöffnungszeiten kommt vor.
Man muss aber auch all jene anführen, denen die derzeitigen Öffnungszeiten passen und die sich wünschen, dass das Angebot generell bestehen bleibt.
Die nicht koordinierten Öffnungszeiten der Gastronomie werden häufig genannt. Vor allem wird auch das Problem der kurzfristigen Hinweise auf eine frühere Sperrzeit durch einen Vermerk im Facebook angesprochen. Wer hat aller Facebook?
Freundlichkeit: Wird überwiegend als sehr positiv bezeichnet, es wird, wenn man etwas wünscht, durchaus und nach Möglichkeit darauf eingegangen.
Fehlendes Angebot: Frisör, Post, Schwimmbad, Kosmetik, Putzerei und Elektriker werden da angeführt. Der Wunsch nach einer häufigeren Öffnung des Imbacher Bauernmarktes wird öfter ausgesprochen.
Im Bereich des Bauernmarktes wird die fehlende Vielfalt des Angebotes angeführt.
Information: Wird sehr oft als ausreichend angeführt; einige wünschen sich aber doch mehr Infos durch die oder mit der Gemeindezeitung. Einige führen als Wunsch auch Plakatwerbung an.
Lokal als Treffpunkt: Manche wünschen sich eine mehrmalige Öffnung des Bauernmarktes in Imbach, wobei hier in erster Linie die Gastronomie gemeint ist.
Der Wunsch nach koordinierten Öffnungszeiten der Gasthäuser wird ebenso angeführt, wie vereinzelt der Wunsch, dass das Cafe auch am Samstagnachmittag und Sonntag geöffnet ist.
Wünsche und Anregungen:Campingplatz nicht zu schließen wird von Gästen Senftenbergs angeführt, die sich an dieser Umfrage beteiligt haben.
Die Öffnungszeiten des Abfallsammelzentrums sollten vereinzelt auch an die Wochenenden verlegt werden, da es sonst für Berufstätige nicht leicht nutzbar erscheint.
Eine fehlende Sauna, häufigere Abendordinationen beim Arzt, ein Supermarkt, mehr Heurige, Landeplatz für Notarzthubschrauber wurden ebenfalls angeführt.
Der Wunsch nach einem kontrollierten Umgang mit dem „Rauchen“ durch Personal ist ebenfalls einige Male genannt.
Schade finden einige den Ruhetag beim Fleischer, speziell weil dann mittags das Menüangebot fehlt (an Dienstagen hat z.B. auch der Würstlstand Ruhetag).
Es wird von einigen Antwortgebern auch bekrittelt, dass man nur wenige Gemeindevertreter auch regelmäßig in den Geschäften bzw. der Gastronomie sieht.
Die Freundlichkeit der Gemeindemitarbeiter wird sehr unterschiedlich gesehen.
Resümee: Manche Aussagen sind sehr allgemein gehalten und nur schwer zuordenbar. So sind manche Wünsche ganz einfach unrealistisch, wie Z.B. der Wunsch nach einem Supermarkt (das haben z.B. Spar, Billa schon vor Jahren ausgeschlossen). Vereinzelte Aussagen zu Hygiene, Freundlichkeit u.a. gehörten konkreter angesprochen. Hier sind die Geschäftsinhaber für jeden Hinweis und Tipp dankbar, um entsprechend gegensteuern zu können.
Wünsche nach anderen oder längeren Öffnungszeiten sind natürlich sehr oft von Kosten und personellen Möglichkeiten abhängig bzw. sollte dann auch eine entsprechende Frequenz gegeben sein, um entsprechend reagieren zu können.
Wir werden aber alle angeführten Punkte gerne entsprechend prüfen und versuchen das Eine oder Andere anzupassen.
Sollten Sie aber in einzelnen Geschäften konkrete Wünsche haben, bitte sagen Sie uns diese - vielleicht lässt sich ja auf „kurzem“ Weg einiges klären.
Wir danke nochmals für Ihre Mitarbeit und hoffen, dass Sie weiterhin und vielleicht auch der Eine oder Andere in Zukunft auf die Nahversorger in der Marktgemeinde setzen.
Wohnen in Senftenberg
Wohnhäuser / Objekte
Senftenberg, Brennleiten 7
Infos Margot Dimi 660/970 55 55
Senftenberg, Meislingeramt 13
Infos RE/MAX Balance Krems, Frau Anna Steininger
Senftenberg, Botental 34
Infos Donau-Immobilien, Mag. Thomas Fürstl GmbH & Co KG, Tel. 0676/412 66 44, 02732/98 254, 0664/180 22 70
Senftenberg, Hiesberg 35
Infos unter 0664/545 8001
Baugrundstücke
Baugründe in Senftenberg, Ketz
Baugründe in der Siedlung Ketz, Grünruhelage, jeweils rund 600 m2, Parzelle 417/2, 399/14, KG Senftenbergeramt, komplett aufgeschlossen, provisionsfrei. Info bei Herrn Martin Hagen 0699/11843034, martin.hagen@pipelife.at
Baugrund in der Siedlung Ketz, Parzelle 399/4, Info bei Herrn Ernst Kurz 0650/ 74 13 735
Baugründe in Senftenberg
Baugrund in Senftenberg, Hiesberg, Parzellen 1203/1, 1204/1
Infos bei Immo Contract, Frau Lisa Bauer, 0664/819 18 20
Wohnungen
Senftenberg, Bergweg 1,
Senftenberg, Bergweg 3:
Auskunft: Kamptal GmbH
3580 Horn, Thurnhofgasse
18
02982 3111, office@kamptal-gbv.at
***
Senftenberg, Neuer Markt 50,
Senftenberg, Neuer Markt
52,
Imbach, Pointgasse 1, 3
und
5:
Auskunft: Gedesag Krems
3500 Krems an der Donau,
Bahnzeile 1
02732 83393, info@gedesag.at
****
Senftenberg, Unterm Hals 19,
Senftenberg, Altau
23:
Auskunft: Schönere Zukunft GesmbH
1130 Wien, Paniglgasse
4
01 5058775, office@gws-sz.at
***
Wohnungen/Zimmer/Lager- und Hobbyraum zu vermieten bzw. kaufen:
Senftenberg, Hiesberg 43
Zimmer zu vermieten, Lager- bzw. Hobbyraum zu vermieten oder kaufen
inseratmagazin.pdf
inseratmagazin.pdf
inserat.pdf
Auskünfte Halpin Ges.m.b.H., Langenlois, Tel. 02734/4433 bzw.
0767/3076698
*****
Bausprechtage für bau- und gewerbliche Verfahren
An diesen Bausprechtagen besteht die Möglichkeit, sich nach telefonischer Terminvereinbarung bei der Bezirkshauptmannschaft Krems (Tel. 02732/9025 DW 30239, 30243 oder 30244) über Gewerbeangelegenheiten, die das Betriebsanlagenrecht betreffen und die damit zusammenhängenden wasser- bzw. baurechtlichen Fragen, beraten zu lassen.
Es ist vorgesehen, pro Projekt nur mehr einen Bausprechtagtermin zu vergeben. Es ist daher die Mitnahme von vollständigen Planunterlagen zu empfehlen, um seitens der Behörde eine effiziente Vorbegutachtung durchführen zu können.
Großer Bausprechtag:
Donnerstag, 14. Februar 2019
Donnerstag, 07. März 2019
Donnerstag, 04. April 2019
Donnerstag, 09. Mai 2019
Donnerstag, 06. Juni 2019
Donnerstag, 04. Juli 2019
Donnerstag, 01. August 2019
Donnerstag, 05. September 2019
Donnerstag, 03. Oktober 2019
Donnerstag, 07. November 2019
Donnerstag, 05. Dezember 2019
Kleiner Bausprechtag:
Donnerstag, 21. Februar 2019
Donnerstag, 21. März 2019
Donnerstag, 18. April 2019
Donnerstag, 23. Mai 2019
Donnerstag, 27. Juni 2019
Donnerstag, 18. Juli 2019
Donnerstag, 22. August 2019
Donnerstag, 19. September 2019
Donnerstag, 17. Oktober 2019
Donnerstag, 28. November 2019
Donnerstag, 19. Dezember 2019
Wo:
Bezirkshauptmannschaft Krems, Drinkweldergasse 15
Senftenberg aktuell
Hier finden Sie das aktuelle Geschehen in unserer Gemeinde, zusammengefasst in der aktuellen Ausgabe der Gemeindezeitung:
-
senftenbergaktuell5_2018.pdf
-
Senftenberg Nuhr Medical Center
-
Senftenberg aktuell 3-2018
-
Senftenberg aktuell 2_2018
-
Senftenberg aktuell 1-2018
-
Senftenberg aktuell 4/17
-
Senftenberg aktuell 3/17
-
Senftenberg aktuell 2/17
-
Senftenberg aktuell 1/17
-
Senftenberg aktuell 4/16
-
Senftenberg aktuell 3/16
-
Senftenberg aktuell 2/16
-
Senftenberg aktuell 1/16
Gemeinderatssitzungen
Sitzungsprotokolle der öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates
Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß den Bestimmungen der NÖ GO und der DSGVO eine Veröffentlichung von Sitzungsprotokollen öffentlicher Gemeinderatssitzungen nur nach Genehmigung durch den Gemeinderat, welche in der nächstfolgenden Sitzung erteilt wird, zulässig ist.