Willkommen in Senftenberg!
Home
Stellenausschreibung
Stellen-Ausschreibung
Bei der Marktgemeinde Senftenberg gelangt Anfang Juni 2021 die Planstelle einer Kindergartenhelferin/ eines Kindergartenhelfers zur Besetzung.
Lesen Sie mehr...
NÖ Landeskindergarten
Dank an Tischlermeister KR Wieland
Der Kindergarten bedankt sich bei der Firma Wieland für die gesponserte Holztafel. Auf dieser wurde in einer Gemeinschaftsarbeit ein großes Nagelbild in Form eines Christbaumes gehämmert.
Die Kinder haben dabei den richtigen Umgang mit Hammer und Nagel erlernt.
Der Christbaum schmückt nun den Eingangsbereich im Kindergarten. Kinder und Eltern erfreuen sich täglich an diesem Kunstwerk. Nochmals herzlichen Dank an die Tischlerei Wieland.
Kletterwand
Neue Attraktion in Senftenberg
Eröffnung am 10. Oktober 2020
Senftenberg ist um eine Attraktion reicher. 19 Kletterrouten mit Schwierigkeitsgraden von 5 bis 8 laden Kletterer aus Nah und Fern ein.
Download: kletterwandsenftenberg-topo.pdf (413.64 KB)
Großer Dank an folgende Personen:
GR Gerald Hagmann: als Mitinitiator und Wanderexperte unserer Gemeinde
Karl Seif: Mitinitiator und Koordinator der Umsetzung, Mitglied der Bergrettung Wachau
Karl Proidl: Grundstückseigentümer, stellt unentgeltlich das Grundstück zur Verfügung
Peter Dunst und Rudi Heinsching: Alpinreferenten des Alpenvereins Sektion Krem und Erbauer der Kletterrouten
Toni Obermair und das Team Geo Cacher: die den Felsen übergangen sind
Gerhard Pfriemer: Vorsitzender des Alpenvereins Sektion Krems
15 Tage harte Arbeit liegen hinter den genannten Personen, die den Felsen von losen und lockerem Gestein, Ästen, Bäumen und Gestrüpp befreit haben. Ohne ihren Einsatz wäre das Projekt nicht umsetzbar gewesen. Sämtliche Kosten für Haken und Material werden dankenswerter Weise vom Alpenverein Krems übernommen.
Die Arbeit ist ja noch nicht abgeschlossen. Wir dürfen uns noch freuen, dass über den Winter Stufen und ein Holzpodest errichtet werden.
Klettern beansprucht die Muskulatur wie kaum ein anderer Sport. Anders als beim gezielten Training bestimmter Muskelgruppen im Fitnessstudio werden die Muskeln hier ganzheitlich belastet und zwar stets mit eher fließenden Bewegungen und dem Gewicht des eigenen Körpers. Ebenso gute Koordination, Konzentration, Ausdauer und Mut!
Diesen Mut bewiesen 1992 Karl Frenslich und Marius Laz, als die beiden als erste den Joschi-Felsen bestiegen und zwei Routen erstellt haben. 30 Jahre später freut sich Bgm Stefan Seif diesen "Joschi-Felsen", der direkt oberhalb des Kremsflusses im Straßenzug Hiesberg (gegenüber der Tischlerei Wieland) liegt, eröffnen zu dürfen.
Lob gab es vom Alpenverein Krems, der das Projekt unterstützt und Fotos zu Verfügung stellte: "Ein natürliches Sportgerät für die Jugend, jung gebliebenen und allen Kletterfreunden. Bewegung in
der Natur ist wichtig und richtig."
Foto: Copyright Christian Leneis/Nön Krems
Weitwanderweg Kremstal-Donau
Landesrat Danninger nimmt offizielle Eröffnung vor
Bei einem Fototermin in Rohrendorf wurde der neue Weitwanderweg Kremstal-Donau nun offiziell von Tourismuslandesrat Jochen Danninger im Beisein der Bürgermeisterinnen von den am Projekt teilnehmenden Gemeinden eröffnet.
offizielle Eröffnung Weitwanderweg kremstal.docx
Auf ca. 100 Kilometern erstreckt sich der neu beschilderte Weitwanderweg Kremstal-Donau rund um die Weinstadt Krems und die malerischen Orte nördlich und südlich der Donau. In 15 neu installierten Etappen zwischen 4 und 18 Kilometer lang, können die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten der Region Kremstal erwandert werden.
Lesen Sie mehr...
Heilwald Senftenberg
Spatenstich
"Meilenstein für das Waldviertel" so LH Mikl-Leitner
von li: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Leiter Martin Nuhr (Nuhr Medical Center), Ulrike Prommer (IMC Krems) und Bgm Stefan Seif beim Spatenstich. FotoCredit: NLK Filzwieser
In unserer Heimatgemeinde entsteht der erste zertifizierte Heilwald Österreichs. Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner nahm am 01. Juli 2020 gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Seif, Nuhr-Medical-Center-Leiter Univ.Doz Dr. Martin Nuhr MSc und vielen Ehrengästen den Spatenstich vor.
Siegerprojektheilwald_noeregional.pdf
Postpartner
Post Partner in Senftenberg
Jakob Ellinger e.U.
Fleischerei
Oberer Markt 22a
3541 Senftenberg
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Samstag 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Postkarten
Schreiben Sie noch Postkarten?
Gehören Sie zu den Menschen, die nach wie vor gerne Postkarten versenden und dies nicht nur im Urlaub, sondern einfach auch einmal zwischendurch Grüße an Freunde und Bekannte senden?
Im Zeitalter von E-mail, SMS, WhatsApp ist es inzwischen etwas Besonderes eine Postkarte zu bekommen.
Im Foyer des Gemeindeamtes Senftenberg liegen Postkarten der Marktgemeinde Senftenberg zur freien Entnahme auf. Briefmarken sind während der Amtsstunden erhältlich.
Nutzen Sie die Gelegenheit und versenden Sie wieder einmal Grüße aus Senftenberg.
Tragetaschen
Jute-Tragetasche mit Logo der Gemeinde
Die Tragetaschen aus natürlichem Material sind besonders stabil, unempfindlich und reißfest und daher ein optimaler Shopping-Begleiter.
Vielleicht brauchen Sie auch eine Idee und verwenden die Senftenberger Jutetasche als „Geschenksverpackung“ für die Weihnachtsgeschenke.
Die Jute-Tragetasche mit Logo der Gemeinde ist bei den Nahversorgern zum Preis von € 4,00 erhältlich.