Willkommen in Senftenberg!




Home


Stellenausschreibungen

Folgende Dienstposten gelangen zur Besetzung:

Mitarbeiter*in im Gemeindebauhof

Beschäftigungsausmaß 40 Wochenstunden
abgeschlossene Schul- bzw. Facharbeitsausbildung, vorzugsweise Berufsabschluss als Installateur oder artverwandter Beruf
Dienstbeginn: umgehend bzw. nach Vereinbarung

Vertragsbedienstete*r für die Gemeindeverwaltung

Beschäftigungsausmaß 30 Wochenstunden
abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, umfassende EDV-Kenntnisse erwünscht
Dienstbeginn: Jänner 2024 bzw. nach Vereinbarung

Die Anstellung und Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1976.

Schriftliche Bewerbungen an die Marktgemeinde Senftenberg, Neuer Markt 1, 3541 Senftenberg, bzw. per Mail an gemeindeamt@senftenberg.at


Lesen Sie mehr...

Natur im Garten

Kremstal "Tal der Schmetterlinge" 

               Schmetterlinge in Privatgärten
     Vortrag am 12. April 2023 um 18.30 Uhr
     im Klostergarten Imbach

     Schmetterlingssonntag 
     23. April 2023 ab 08.30 Uhr Gottesdienst,
     buntes Programm und Radio NÖ Frühschoppen
     im Klostergarten Imbach

 
 Schmetterlinge in Privatgärten.pdf 
 Schmetterlingssonntag.pdf 


Frühjahrsputz 2023

Wir halten unseren Ort sauber!

Termin: 15. April 2023 (bei Schlechtwetter 22. April 2023)

Treffpunkt: 13.30 Uhr Gemeindeamt Senftenberg    

Der Frühjahrsputz kann heuer in gewohnter Weise durchgeführt werden. Die Marktgemeinde Senftenberg lädt alle Gemeindebürgerinnen und Bürger sowie unsere Vereine zum "Frühjahrsputz entlang der Krems" herzlich ein. 
Bedenken Sie: Abfall soll erst gar nicht achtlos weggeworfen werden!

Um zeitgerechte Anmeldung am Gemeindeamt unter Telefon 02719/2319-0 oder per Mail gemeindeamt@senftenberg.at wird gebeten. 

Bitte helfen auch Sie mit, unseren Fluss frühlingsfit zu machen. Danke!        

 Fuehjahrsputz_senftenberg_2023_poster.pdf 


Ausflug

Einladung

Die Marktgemeinde Senftenberg erlaubt sich alle Frauen und Mütter zu einem Ausflug am Dienstag, 20. Juni 2023 herzlich einzuladen.   

Besuch der "Brot-Erlebniswelt" Haubiversum, Petzenkirchen

Abfahrt:
08.30 Uhr auf der Königsalm
Einstiegsmöglichkeiten bei allen Bushaltestellen bzw. nach Vereinbarung           

Programm:
10.30 Uhr allgemeine Führung mit Filmvorführung, Blick auf die Produktion, geschichtliche Hintergründe, gemeinsames Weckerl flechten, Brot- und Mehlspeisenverkostung
12.00 Uhr Imbiss und Kaffeejause im Cafe & Knusperhäuschen Haubiversum      

Für Ihre persönliche Betreuung während der Fahrt mit dem Busunternehmen Brunner-Reisen und "Leibchauffeur" Werner Fischer ist gesorgt.   

Anmeldungen am Gemeindeamt unter Telefon 02719/2319-0.            

Auf Ihre zahlreiche Teilnahme freuen sich Bgm Stefan Seif und sein Team.  


Spielplatz im Imbacher Klostergarten

Startschuss für neuen Spieltraum

Das Projektteam Spielplatzbüro der NÖ Familienland GmbH startete mit dem Seminar "Spiel(t)räume" für die mit je € 10.000,-- Förderung prämierten Gemeinden. Auch Senftenberg zählte zu den Siegergemeinden und konnte sich über die Förderung freuen. Der erste Schritt zur Umsetzung der Ideen war gesetzt, sodass sich die Kinder bald an einem neuen Erlebnisraum erfreuen dürfen. 

Hier lesen Sie mehr dazu: 
Seminar "Spiel(t)raum)


Unterstützung für neuen Spielplatz - Vorbildaktivität

In Imbach wurde in der Adventzeit Glühwein für einen guten Zweck ausgeschenkt. Zum Jahreswechsel organisierte ein Team um Ing. Bernd Anglmayer einen Altjahresausklang mit Ausschank im Klosterhof. Der Reinerlös dieser Veranstaltung soll für die Erneuerung der Spielgeräte am Spielplatz im Klostergarten verwendet werden. 
Anfang 2023 trafen sich die Organisatoren, die Familien Anglmayer, Lantschik, Maier, Schneider, Manfred Zeininger sowie Franz und Gerlinde Zeininger, um den gesammelten Spendenbetrag, der von Frau Gerlinde Zeininger großzügig aufgerundet wurde, an die Gemeindevertretung zu übergeben. VzBgm Karl Gruber BA, GGR MMag. Andrea Kaufmann und der für Spielplätze zuständige GGR Helmut Gattringer freuen sich besonders und waren dankbar für € 1.000,-- Startkapital. Rechtzeitig vor den Sommerferien soll der neue "Spielplatz der Generationen" für unsere jungen Mitbewohner fertig sein.

Spendenübergabe Spielplatz   Spielplatz Spendenübergabe          

Tragetaschen

                   

Jute-Tragetasche mit Logo der Gemeinde

Die Tragetaschen aus natürlichem Material sind besonders stabil, unempfindlich und reißfest und daher ein optimaler Shopping-Begleiter.  Die Jute-Tragetasche mit Logo der Gemeinde ist bei den Nahversorgern zum Preis von € 4,00 erhältlich. 

 

Tragetaschen

 

 

 

 

               

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos